Hoffnung und Vertrauen Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Hoffnung ⚓ und Vertrauen 🤝. Stehen beide in einem direkten Zusammenhang? Sind beide gar voneinander abhängig? Kann das eine nicht ohne das andere? Partizipieren und ergänzen sich? Ist es das Vertrauen in etwas, in jemanden, dass Hoffnung erst entstehen lässt? Die Hoffnung basiert, wächst durch und auf dem Vertrauen. Durch Erlebtes, Erfahrenes, Gefühltes entsteht und wächst Vertrauen. Eine Basis für das hier und jetzt – für die Gegenwart. Was kommt danach? Nach der Vergangenheit, nach dem jetzt? Zukunft. Ist dann Hoffnung nicht auch gleich soetwas wie Zukunft? Zukunft aufgrund des Vertrauens? Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Vertrauen – Hoffnung. Ähnlich einem Kreis. Was passiert aber wenn plötzlich Steine im Kreis liegen? Wenn Stürme den Kreis durchbrechen? Ist Hoffnung dann auch ohne Vertrauen möglich? Und dann ist ja noch das ⓖⓛⓐⓤⓑⓔⓝ…⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ #hoffnung #vertrauen #vergangenheit #gegenwart #zukunft #gedanken #phrasen #ostsee #graalmüritz #wellen #sturm #steine #erlebtes #gefühltes #anderes ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 🇪rlebtes 🇬efühltes 🇦nderes #andersunterwegs 🔎 andersUNTERWEGS.eu Ein Beitrag geteilt von andersUNTERWEGS (@andersunterwegs.eu) am Apr 2, 2020 um 9:46 PDT Teilen mit:Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...